Wenn eine Infektion in die Prostata eines Mannes eindringt, entsteht ein entzündlicher Prozess. In der Regel wird sie bei Menschen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren diagnostiziert. Es gibt viele zuverlässige Methoden zur Behandlung der Krankheit, zum Beispiel Volksheilmittel gegen Prostatitis. Sie helfen, wenn Medikamente oder eine Prostatamassage kontraindiziert sind.
Was ist Prostatitis?
Das Eindringen pathogener Mikroorganismen in die Prostata löst den Ausbruch der Krankheit aus. Pathogene Mikroorganismen gelangen über Blase, Rektum und Harnröhre in die Drüse. Prostatitis ist eine schwere entzündliche Erkrankung, akut oder chronisch. Sie tritt aus verschiedenen Gründen auf und ist durch spezifische Symptome gekennzeichnet:
- starker Drang, „nach und nach“ auf die Toilette zu gehen;
- Müdigkeit, Lethargie, Depression;
- Brennen im Perineum, in der Harnröhre – häufige Symptome einer Prostatitis;
- Im Urin können weiße, schwebende Fäden auftreten;
- Es kann zu einer beschleunigten Ejakulation kommen, die Potenz wird deutlich reduziert;
- die Entwicklung der Krankheit kann durch Unwohlsein, Schmerzen im Lendenbereich, im Hodensack, in der Leistengegend und im Unterbauch angezeigt werden;
- Schwierigkeiten beim zeitweiligen Wasserlassen.
Wie man Prostatitis bei Männern mit pflanzlichen Heilmitteln heilt
Wenn sich die Krankheit in einem frühen Stadium befindet oder einen milden Verlauf hat, besteht eine echte Chance, sie mit natürlichen „Medikamenten“ zu heilen.
Wie man Prostatitis bei Männern mit Volksheilmitteln heilt
Volksheilmittel haben eine allgemein stärkende Wirkung auf den männlichen Körper. Der Entzündungsprozess wird blockiert und das Organgewebe wird wiederhergestellt. Dadurch beginnt die Prostata normal zu funktionieren. Um Prostatitis bei Männern mit Volksheilmitteln zu heilen, werden Honig, Knoblauch, Kürbiskerne, Haselnuss, Petersilie, Kastanientee, Kräuter, Espenrinde usw. verwendet.

Behandlung von Prostatitis bei Männern mit Volksheilmitteln
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Mann von einer Prostataentzündung zu befreien. Beispielsweise kommen neben der konservativen medikamentösen Behandlung auch therapeutische Naturheilverfahren zum Einsatz. Volksheilmittel gegen Prostatitis und Prostataadenom können Infektionen beseitigen, Entzündungen lindern und das Urogenitalsystem stärken. Der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl des optimalen Mittels, nachdem er Tests durchgeführt und Informationen über die Krankheitsgeschichte gesammelt hat. Es ist ratsam, die Behandlung von Prostatitis bei Männern mit Volksheilmitteln mit körperlicher Betätigung und einer speziellen Diät zu kombinieren.
Chaga
Die erste Möglichkeit, eine Prostataentzündung zu bekämpfen, ist der Chaga-Pilz. Diese Pflanze wird seit langem für solche Zwecke verwendet; Viele Männer haben seine Wirksamkeit getestet. Bei Prostatitis lindert Chaga Entzündungen gut und wirkt antiinfektiös. Um die Krankheit loszuwerden, können Sie einen Pilzsud mit der Zugabe von Haselnussblättern probieren. Die Behandlungsdauer beträgt zwei Wochen. Chaga-Rezept:
- Nehmen Sie einen großen Löffel Nussblätter + einen Teelöffel getrockneten Chaga.
- Die Zutaten mit Wasser (400 ml) aufgießen und bei schwacher Hitze fünf Minuten kochen lassen.
- Die fertige Brühe abkühlen lassen und abseihen.
- Nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel Naturheilmittel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.
Banken
Eine weitere wirksame, nicht-traditionelle Methode zur Bekämpfung einer Infektionskrankheit ist das Schröpfen bei Prostatitis. Dieser Vorgang muss von einem Fachmann durchgeführt werden, da man genau wissen muss, an welchen Stellen die „Geräte“ installiert werden müssen. Durch das Schröpfen wird die Funktion der männlichen Geschlechtsorgane wiederhergestellt und die Potenz gesteigert. In der Regel werden sie im Bereich der Außenkante des Kreuzbeins angebracht.
Die Haut wird mit Alkohol abgewischt und mit einem Vertikutierer Einschnitte gemacht. Über den Symbolen ist eine Bank angebracht. Dann wird es entfernt und das unter Vakuumdruck freigesetzte Blut mit sterilisierter Watte entfernt. Bereiche mit Kerben werden mit Klebeband abgedeckt. Die Behandlung wird alle 14 Tage einmal durchgeführt (der Kurs umfasst 4-5 Eingriffe).

Mumiyo
Shilajit ist ein universelles Naturheilmittel, das häufig bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Das Naturprodukt ist völlig harmlos, es unterdrückt aktiv Infektionen der Prostata, beseitigt Entzündungen und verbessert den Zustand des menschlichen Urogenitalsystems erheblich. Hier sind mehrere Möglichkeiten, Mumiyo bei Prostatitis zu verwenden:
- Sie können Ölkerzen herstellen. Wattestäbchen gründlich in einer Mischung aus Sanddornöl und Mumiyo (20/1) einweichen. Verwenden Sie Volksheilmittel zur Behandlung von Prostatitis erst nach dem Stuhlgang. Das Zäpfchen wird in den Anus eingeführt und dort bis zum Stuhldrang gehalten.
- Mehrere Mumientabletten in Wasser auflösen (3 Esslöffel). Nehmen Sie das resultierende Arzneimittel dreimal täglich 25 Gramm eine Stunde vor dem Essen ein.
Kürbiskerne
Ein bekanntes, wirksames und erschwingliches Medikament sind Kürbiskerne gegen Prostatitis. Diese Option ist sehr effektiv und hat viele positive Bewertungen. Diese Samen enthalten viel Zink, das für die Gesundheit eines jeden Menschen wichtig ist. Um einer Prostataentzündung vorzubeugen, wird empfohlen, täglich 30 rohe Kürbiskerne zu verzehren. Rezept:
- Kürbiskerne (500 g) müssen mit einem Mixer oder Fleischwolf gemahlen werden.
- Kombinieren Sie die resultierenden Rohstoffe mit flüssigem Honig (200 ml).
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Zweimal täglich vor den Mahlzeiten gibt es ein „Medikament“.
Obst- und Gemüsesäfte
Auch die Behandlung der Prostata erfolgt mit Säften. Frisch zubereitete Obst- und Gemüsesäfte beseitigen den Entzündungsprozess, tragen dazu bei, die aggressiven Auswirkungen einer Infektion auf das Organ zu reduzieren und die sexuelle Funktion wiederherzustellen. Es wird empfohlen, Gurken-, Karotten-, Spargel-, Tomaten- und Rübensäfte zu sich zu nehmen. Auch Petersilien- und Spinatsaft helfen gut; Zu den Fruchtsäften gehören Granatapfel und Wassermelone. Diese Getränke können einzeln konsumiert oder in Cocktails gemischt werden. Um eine heilende Wirkung zu erzielen, sollten Sie mindestens 500 ml Flüssigkeit pro Tag trinken.

Teer
Birkenteer gegen Prostatitis verträgt Infektionen gut. Dieses Naturprodukt ist ein wirksames und sicheres Mittel gegen Prostataentzündungen. Hier sind mehrere Optionen für die traditionelle Therapie:
- Teerwasser. Mischen Sie die Hauptzutat mit Wasser (1 bis 8). Kochen Sie das Arzneimittel unter Rühren fünf Minuten lang bei schwacher Hitze. In ein Glas füllen, fest verschließen und zwei Tage stehen lassen. Entfernen Sie den entstehenden Schaum und gießen Sie das Wasser in einen luftdichten Behälter. Trinken Sie 20 Minuten vor den Mahlzeiten 100 Gramm Naturheilmittel. Die Therapiedauer beträgt 10 Tage, gefolgt von einer gleich langen Pause. Dann noch einmal 10 Tage Aufnahme und 20 Tage Pause. Nach Abschluss des dritten Kurses müssen Sie mit der Behandlung ein Jahr warten.
- Rektale Mischung. Birkenteer wird leicht erhitzt und mit drei Tropfen Propolis-Tinktur vermischt. Das Arzneimittel wird mit einer Pipette in den Anus injiziert. Die Behandlung dauert 1-2 Monate, der Eingriff wird einmal täglich vor dem Zubettgehen durchgeführt.
Kräuter
Eine sichere Methode zur Bekämpfung einer Infektionskrankheit ist ein Kraut gegen Prostatitis. Es ist besser, pflanzliche Heilmittel zu verwenden, da diese wirksamer sind. Die Behandlungsdauer bei Prostatitis mit Kräutern beträgt einen Monat, gefolgt von einer zehntägigen Pause. Tinkturen und Abkochungen gegen Prostatitis werden dreimal täglich, ein halbes Glas oder nach Anweisung eingenommen. Rezepte:
- Schachtelhalm-, Haselnuss- und Birkenblätter – je 1 Teil. Gießen Sie das gehackte Kraut (4 EL) mit einem Liter Wasser. 6 Minuten kochen lassen, stehen lassen (es wird empfohlen, eine Stunde stehen zu lassen). Das Medikament ist fertig.
- Zur Behandlung von Entzündungen der Prostata mit traditionellen Methoden wird Kalanchoe eingesetzt. Mahlen Sie die Blätter der Pflanze (ein Glas), gießen Sie Wodka (einen halben Liter) ein. Die Mischung sollte 5 Tage lang stehen bleiben. Nehmen Sie einen Teelöffel pro Tag.
- Mischen Sie die gleiche Menge Blätter von Bärentrauben, Wintergrün, Wegerich, Mutterkraut und Schöllkraut sowie Wacholderfrüchten. Dämpfen Sie zwei Esslöffel der Droge mit kochendem Wasser (300 ml). 15 Minuten im Wasserbad stehen lassen, dann eine weitere Stunde ruhen lassen.
- Ein anderes Rezept beinhaltet die Verwendung von Espenrinde. Gießen Sie kochendes Wasser (1 Liter) über die getrockneten Rohstoffe (100 Gramm). Bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen, abkühlen lassen. Trinken Sie 30 Minuten vor den Mahlzeiten eine Abkochung der Rinde, einmal täglich ein Glas.
- Wenn sich der Entzündungsprozess verschlimmert, nehmen Sie trockenes Wermutpulver (100 g). Essen Sie sechsmal täglich eine kleine Prise und spülen Sie das Arzneimittel mit warmem Wasser herunter. Zwischen den Dosen sollten 2 Stunden liegen. Bewerbung – eine Woche.
- Mahlen Sie die Petersilienwurzel. Dämpfen Sie einen Esslöffel des Produkts mit kochendem Wasser (1 Tasse) und wickeln Sie es in ein warmes Tuch. 10 Stunden einwirken lassen. Fünfmal täglich 1 Esslöffel einnehmen. Diese Volksmethode bewältigt die Symptome einer Prostatitis gut.

Grundprinzipien der Behandlung von Prostatitis zu Hause
Damit der Therapieprozess die notwendigen Ergebnisse liefert, lohnt es sich, die Grundprinzipien der Behandlung von Prostatitis zu Hause einzuhalten:
- Alkoholische Getränke sind strengstens verboten.
- Es wird empfohlen, einen gesunden Lebensstil einzuhalten und Ihre gewohnte Ernährung auf richtige, gesunde Ernährung umzustellen, da sonst Volksrezepte gegen Prostatitis unwirksam sind.
- Es darf nicht zu kalt werden (Sie müssen sich dem Wetter entsprechend kleiden, nicht auf dem kalten Boden sitzen).
- Um Entzündungen oder deren Wiederauftreten zu vermeiden, sollten Sie beginnen, sich abzuhärten, öfter nach draußen zu gehen, Gymnastik zu machen und schwimmen zu gehen.
- Ärzte raten dazu, eine längere Urinretention zu vermeiden; Die Entleerung sollte rechtzeitig erfolgen. Mindestens alle drei Stunden sollten Sie auf die Toilette gehen.
- Wenn bei einem Mann eine Krankheit diagnostiziert wird und er zu Hause behandelt wird, sollten Dammverletzungen vermieden werden.
- Wenn ein Vertreter des stärkeren Geschlechts einer sitzenden Tätigkeit nachgeht, muss er alle paar Stunden eine Pause von fünf bis zehn Minuten einlegen. Es lohnt sich, sich aufzuwärmen und herumzulaufen.
- Verstopfung sollte nicht zugelassen werden, da sie die Infektionskrankheit nur verschlimmern und die Behandlung zunichte machen kann.
- Stresssituationen, die zu Komplikationen führen können, sollten vermieden werden.
- Sex sollte regelmäßig und erfüllend sein. Sexualleben ist notwendig, um eine Verstopfung der Prostata zu beseitigen. Es wird empfohlen, zu häufigen Geschlechtsverkehr zu vermeiden; Es ist ratsam, einen festen Partner zu finden.
- Zweimal im Jahr sollten Sie sich unbedingt einer Untersuchung durch einen Urologen unterziehen.
- Bevor Sie mit der Therapie zu Hause beginnen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der Ihnen ein individuelles Volksheilmittel empfehlen kann.





























